Unser Motto: "Umso öfter pro Woche(3-5x), umso sicherer zur Prüfung"!
Die praktische Ausbildung findet auf den Straßen Berlins und im näheren Umfeld
statt. Im Allgemeinen beginnt sie zum Ende der theoretischen Ausbildung. Sie
entscheiden mit welchem Fahrlehrer Sie fahren möchten, ein Wechsel Ihres
Fahrlehrers ist jederzeit möglich. Wir fahren die Übungsstunden z.Z. mit
4 Fahrschulautos, SKODA, VW, Peugeot und KIA. Mit Ihrer Wahl des Fahrlehrers
entscheiden Sie sich i.d.R. auch für Ihr Fahrschulauto.
Folgende Sonderfahrten sind gesetzlich vorgeschrieben (Beispiel Klasse B)
- Überlandfahrt 5 x 45 min.
- Autobahnfahrt 4 x 45 min. (zuzüglich 2x 20min.)
- Nachtfahrt 3 x 45 min.
Die Gesamtzahl der Fahrstunden kann Ihnen niemand voraussagen. Sie wird von
mehreren Faktoren bestimmt. Wichtig sind Ihre Motivation und Mitarbeit. Nach der
Fahrschüler Ausbildungsordnung (§6) hat der Fahrschüler: "so viele Übungsstunden
zu durchlaufen, wie er zur Erlangung der notwendigen Befähigung, insbesondere
auch der Fahrzeugbeherrschung in schwierigen Situationen, benötigt".
Aus diesen Gründen wurde eine
Stufenausbildung entwickelt, welche
sich als didaktisches Konzept
hervorragend bewährt hat.
Diese Stufen sind:
- Grundstufe
- Aufbaustufe
- Leistungsstufe
- Sonderfahrten
- Reife- und Teststufe
- Praktische Prüfung